Allgemein

Mensch vor Profit: Für eine Pflege in Würde

2021-04-23T09:22:44+02:00

Pflege-Petition STERN.de. | Quelle: Foto: stern.de Vergangenen Donnerstag, 14. Januar 2021, erschien die wöchentliche Ausgabe des Hamburger Magazins stern, worin an alle Leser*innen appelliert wurde, ihre (erste!) Bundestagspetition "Gesundheitsreform für eine bessere Pflege zum Schutz von Pflegebedürftigen"

Mensch vor Profit: Für eine Pflege in Würde2021-04-23T09:22:44+02:00

Impfchance nutzen

2021-08-02T14:32:11+02:00

"Lassen Sie sich impfen, nutzen Sie die Chance!" Das ist sowohl die Botschaft des Deutschen Pflegerats (DPR) als auch des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK). Die Impfungen gegen Corona laufen bereits - der

Impfchance nutzen2021-08-02T14:32:11+02:00

Nachfolgeprojekt für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

2021-04-23T09:23:53+02:00

Aufbauend auf dem Pilotprojekt „Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege“ aus dem Jahr 2019 hat der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, Andreas Westerfellhaus, nun ein dreijähriges Nachfolgeprojekt für mindestens 750 ambulante und stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen gestartet.

Nachfolgeprojekt für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege2021-04-23T09:23:53+02:00

Destatis Pflegestatistik – Personal

2021-04-23T09:24:41+02:00

Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am 15. Dezember 2020 ihre „Pflegestatistik 2019 - Deutschlandergebnisse“. Darin wurden Statistiken, Daten und Befunde zum Thema „Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung“ aufgezeigt. Die einzelnen Kapitel verdeutlichen Zahlen zu den Pflegebedürftigen zum Jahresende 2019,

Destatis Pflegestatistik – Personal2021-04-23T09:24:41+02:00

Resilienz in der Krise

2021-04-23T09:21:33+02:00

Durch COVID-19 wurde es einmal mehr deutlich: eine ganze Gesellschaft muss sich mit Zukunfts- und Verlustängsten auseinandersetzen. Seien es nun lange Arbeitszeiten oder Doppelschichten im Gesundheitssektor, die Balance von Arbeit, Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe oder die Bewältigung von Einsamkeit

Resilienz in der Krise2021-04-23T09:21:33+02:00

Die Bedeutung von Employer Branding

2021-05-27T09:35:49+02:00

Motivierte, qualifizierte, loyale und engagierte Mitarbeiter. Das ist die Idealvorstellung der Unternehmen. Doch diese Mitarbeiter zu finden und für sich zu gewinnen, stellt die meisten Unternehmen vor eine vermeintlich schwere Aufgabe. In der Realität wird schnell deutlich, dass

Die Bedeutung von Employer Branding2021-05-27T09:35:49+02:00

PFLEGE PODCASTS – die neue Art der Weiterbildung für den Pflegealltag

2023-03-20T11:30:09+01:00

Heutzutage sind Podcasts DAS Medium für schnelle, knappe Fortbildung. Egal ob beim Autofahren, Kochen, Putzen usw. Wer keine Zeit hat zu lesen oder Videos zu schauen, der hört Podcasts. Podcast Mikrofon | Quelle: Aryan Singh

PFLEGE PODCASTS – die neue Art der Weiterbildung für den Pflegealltag2023-03-20T11:30:09+01:00

Erhöhung der Arbeitszeit in der Pflege

2021-04-23T09:03:45+02:00

In Niedersachsen gilt seit dem 1. November 2020 eine Allgemeinverfügung des Sozialministeriums, welches aufgrund der Corona Krise eine Wochenarbeitszeit von 60 Stunden in der Pflege verordnet hat. Die Höchstarbeitszeit steigt für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen auf bis

Erhöhung der Arbeitszeit in der Pflege2021-04-23T09:03:45+02:00

Die Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ zeigt Wirkung

2021-04-23T09:04:22+02:00

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) darf sich über die kreativen Konzepte, welche im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ veröffentlicht wurden, freuen. Denn Projekte wie z. B. die Miniserie #Ehrenpflegas zeigen, trotz harscher

Die Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ zeigt Wirkung2021-04-23T09:04:22+02:00

Tarifeinigung Pflege – Mehr Gehalt für Pflegekräfte

2021-04-23T09:04:34+02:00

Einigung bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern - zu den Corona-Prämien erhalten Pflegekräfte mindestens 8,7 % mehr Lohn bis Ende 2022. Der Bundesminister Horst Seehofer bezeichnet das Ergebnis der Tarifverhandlungen als

Tarifeinigung Pflege – Mehr Gehalt für Pflegekräfte2021-04-23T09:04:34+02:00
Nach oben