Ergotherapeut m/w/x
Reha-Klinik Märkische Schweiz GmbH
Lindenstraße 68-70, Buckow (Märkische Schweiz)
Lindenstraße 68-70, Buckow (Märkische Schweiz)
09.04.2025
Die Immanuel Klinik Märkische Schweiz ist eine Fachklinik für Onkologische Rehabilitation in Buckow, mitten in der Märkischen Schweiz, aber nahe am Stadtrand von Berlin. Wir behandeln nicht nur Funktions- und Folgestörungen bei Erkrankten, sondern betrachten den Menschen ganzheitlich. So begleiten wir im Rahmen der onkologischen Anschlussheilbehandlung oder Rehabilitation Betroffene gemeinsam zurück ins Leben, indem wir sie physisch, psychisch und sozialmedizinisch stärken.
Ihre Aufgaben
- ergotherapeutische Behandlungen vorbereiten, durchführen, dokumentieren und nachbereiten
- Planung und Durchführung entsprechender Therapiemaßnahmen unter Berücksichtigung existierender Therapiestandards und Leitlinien in Gruppentherapien
- Durchführung von Sensomotorikgruppen für Hände und Füße, insbesondere bei PNP nach Chemotherapien, in Form von Kleingruppen
- Gedächtnis- und Hirnleistungstraining für erwerbstätige sowie sich bereits im Ruhestand befindende Rehabilitierende
- Mitwirkung und Anleitung im Bereich der Gestaltungstherapie, arbeiten mit verschiedenen Naturmaterialien
- konzeptioneller Ausbau und Weiterentwicklung des gestaltungstherapeutischen Angebots
- Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Teamsitzungen mit fachspezifischer Einschätzung der Patientinnen und Patienten
- Dokumentationen von Befunden, Zuarbeit sozialmedizinischer Beurteilungen und Therapieverlauf der Erwerbstätigen Rehabilitanden*innen, entsprechend den hausinternen Standards und Leitlinien
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/-in
- Vorkenntnisse im Umgang mit Ton
- Interesse an ganzheitlich patientenorientierter Versorgung
- wertschätzender Umgang mit erkrankten Menschen
- hohe Kommunikationskompetenz
- fachlich kompetente und engagierte Mitarbeit im Team
Ihre Vorteile bei uns
- modernes Arbeiten mit der Möglichkeit zu Teilzeit oder 5-Tage-Woche, flexible Dienstgestaltung, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- attraktive Vergütung
- Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus: 30 Tage Jahresurlaub + 2 zusätzliche Urlaubstage bei Teilnahme an kostenlosen Sportangeboten
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Feiertagen
- Dienstbefreiung bei verschiedenen Anlässen möglich
- umfangreiche interne Fortbildungsangebote
- kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Kathleen Friedrich
Leiterin des Therapeutischen Bereichs
Telefon: +49 33433 55 600
kathleen.friedrich@immanuelalbertinen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Kathleen Friedrich
Leiterin des Therapeutischen Bereichs
Immanuel Klinik Märkische Schweiz
Mehr Informationen
https://buckow.immanuel.de
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/immanuel.klinik.maerkische.schweiz
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Ihre Aufgaben
- ergotherapeutische Behandlungen vorbereiten, durchführen, dokumentieren und nachbereiten
- Planung und Durchführung entsprechender Therapiemaßnahmen unter Berücksichtigung existierender Therapiestandards und Leitlinien in Gruppentherapien
- Durchführung von Sensomotorikgruppen für Hände und Füße, insbesondere bei PNP nach Chemotherapien, in Form von Kleingruppen
- Gedächtnis- und Hirnleistungstraining für erwerbstätige sowie sich bereits im Ruhestand befindende Rehabilitierende
- Mitwirkung und Anleitung im Bereich der Gestaltungstherapie, arbeiten mit verschiedenen Naturmaterialien
- konzeptioneller Ausbau und Weiterentwicklung des gestaltungstherapeutischen Angebots
- Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Teamsitzungen mit fachspezifischer Einschätzung der Patientinnen und Patienten
- Dokumentationen von Befunden, Zuarbeit sozialmedizinischer Beurteilungen und Therapieverlauf der Erwerbstätigen Rehabilitanden*innen, entsprechend den hausinternen Standards und Leitlinien
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/-in
- Vorkenntnisse im Umgang mit Ton
- Interesse an ganzheitlich patientenorientierter Versorgung
- wertschätzender Umgang mit erkrankten Menschen
- hohe Kommunikationskompetenz
- fachlich kompetente und engagierte Mitarbeit im Team
Ihre Vorteile bei uns
- modernes Arbeiten mit der Möglichkeit zu Teilzeit oder 5-Tage-Woche, flexible Dienstgestaltung, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- attraktive Vergütung
- Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus: 30 Tage Jahresurlaub + 2 zusätzliche Urlaubstage bei Teilnahme an kostenlosen Sportangeboten
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Feiertagen
- Dienstbefreiung bei verschiedenen Anlässen möglich
- umfangreiche interne Fortbildungsangebote
- kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Kathleen Friedrich
Leiterin des Therapeutischen Bereichs
Telefon: +49 33433 55 600
kathleen.friedrich@immanuelalbertinen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Kathleen Friedrich
Leiterin des Therapeutischen Bereichs
Immanuel Klinik Märkische Schweiz
Mehr Informationen
https://buckow.immanuel.de
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/immanuel.klinik.maerkische.schweiz
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Annette Binder -
Adresse
Lindenstr.
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
-
Telefon
+49 ...mehr
Reha-Klinik Märkische Schweiz GmbH
Lindenstraße 68-70 Buckow (Märkische Schweiz)
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Ergotherapie
Ergotherapie