Nachtwache in Teilzeit für das Wohnhaus Hohe Heide
GWO Oldenburg e.V.
Ludwig-Quidde-Weg 2a, Oldenburg (Oldb)
Ludwig-Quidde-Weg 2a, Oldenburg (Oldb)
14.04.2025
WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM UND SUCHEN:
zum 01.06.2025 eine Nachtwache für unser Wohnhaus Hohe Heide
mit ca. 25 Wochenstunden in der Zeit von 20.oo Uhr –06.oo Uhr
Welche Aufgaben Sie haben?
• Sicherung der Nachtruhe und Unterstützung der Bewohner*innen in einer Besonderen Wohnform mit 36 Plätzen für erwachsene Menschen mit
Beeinträchtigung
• bei Bedarf Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
• Dokumentation und Umsetzung unseres Leitbildes
Was wir Ihnen bieten können?
• ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach dem TV DN bis zur
Entgeltgruppe E6, Jahressonderzahlung, Kinderzulage und betrieblicher Altersvorsorge
• Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was wir dafür von Ihnen erwarten?
• Sie sind Fachkraft, z.B. durch eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Altenpflegerin, Krankenpflegerin o. Ä. oder durch ein einschlägiges Studium im sozialen Bereich
• Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
• verantwortungsvolles Handeln und Einfühlungsvermögen
• Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
Sie möchten jetzt unser Team verstärken? Dann bewerben Sie sich ab sofort mit Angabe der Stellen-Nr. 2025/19.
Gern per Email (ausschließlich im PDF Format) unter bewerbung@wfbm-oldenburg.de oder auf dem Postweg an Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V., Frau Annett Könner-Sodemann, Rennplatzstraße 203, 26125 Oldenburg
zum 01.06.2025 eine Nachtwache für unser Wohnhaus Hohe Heide
mit ca. 25 Wochenstunden in der Zeit von 20.oo Uhr –06.oo Uhr
Welche Aufgaben Sie haben?
• Sicherung der Nachtruhe und Unterstützung der Bewohner*innen in einer Besonderen Wohnform mit 36 Plätzen für erwachsene Menschen mit
Beeinträchtigung
• bei Bedarf Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
• Dokumentation und Umsetzung unseres Leitbildes
Was wir Ihnen bieten können?
• ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach dem TV DN bis zur
Entgeltgruppe E6, Jahressonderzahlung, Kinderzulage und betrieblicher Altersvorsorge
• Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was wir dafür von Ihnen erwarten?
• Sie sind Fachkraft, z.B. durch eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Altenpflegerin, Krankenpflegerin o. Ä. oder durch ein einschlägiges Studium im sozialen Bereich
• Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
• verantwortungsvolles Handeln und Einfühlungsvermögen
• Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
Sie möchten jetzt unser Team verstärken? Dann bewerben Sie sich ab sofort mit Angabe der Stellen-Nr. 2025/19.
Gern per Email (ausschließlich im PDF Format) unter bewerbung@wfbm-oldenburg.de oder auf dem Postweg an Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V., Frau Annett Könner-Sodemann, Rennplatzstraße 203, 26125 Oldenburg
Anforderungen
Zusätzliche Qualifikationen:
Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Altenpflegerin, Krankenpflegerin o. Ä. oder durch ein einschlägiges Studium im sozialen Bereich
Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Selbständiges Arbeiten
Entscheidungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Altenpflegerin, Krankenpflegerin o. Ä. oder durch ein einschlägiges Studium im sozialen Bereich
Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Selbständiges Arbeiten
Entscheidungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Bewerbungen gern per Email (ausschließlich im PDF Format) unter bewerbung@wfbm-oldenburg.de mit Angabe der Stellen-Nr. 2025/19.
Bewerbungen gern per Email (ausschließlich im PDF Format) unter bewerbung@wfbm-oldenburg.de mit Angabe der Stellen-Nr. 2025/19.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Annett Könner-Sodemann -
Adresse
Rennplatzstr.
26125 Oldenburg (Oldb)
GWO Oldenburg e.V.
Ludwig-Quidde-Weg 2a Oldenburg (Oldb)
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Sonstige Jobs
Sonstige Jobs