Projektmanager:in im Maßregelvollzug (w/m/d) W42/25
ZfP Südwürttemberg
Weingartshoferstr 2, Ravensburg, Württemberg
Weingartshoferstr 2, Ravensburg, Württemberg
15.04.2025
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserer Klinik willkommen heißen, und zwar als
Projektmanager:in im Maßregelvollzug (w/m/d)
Forensische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau
W42/25
****
Zur Unterstützung der Pflegerischen Klinikleitung am Standort Ravensburg-Weissenau bei der Entwicklung des neuen Maßregelvollzugs (MRV) Standortes in Stuttgart ist eine Projektstelle befristet für zwei Jahre in Teilzeit (60 - 80 %) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
****
Das erwartet Sie
In der Forensischen Klinik in Ravensburg-Weissenau arbeiten wir in multiprofessionellen Teams auf zehn differenzierten Behandlungsstationen mit dem Ziel der Besserung und Sicherung von psychisch kranken oder persönlichkeitsgestörten Menschen, die im Zustand der Schuldunfähigkeit oder verminderten Schuldfähigkeit eine Straftat begangen haben und aus diesem Grund gerichtlich im Maßregelvollzug untergebracht wurden.
Durch die zunehmenden Einweisungen steigen die Belegungszahlen kontinuierlich an. Um der Anzahl der behandlungsbedürftigen Patient:innen gerecht zu werden, sollen nun weitere Forensische Behandlungsplätze an einen neuen MRV-Standort in Stuttgart-Bad Cannstatt geschaffen werden.
Ihre Aufgaben
· Begleitung des Pflege- und Erziehungsdienstes des MRV Weissenau im Transformationsprozess
· Strategieentwicklung zur Personalakquise des „MRV-Satelliten“ in Stuttgart
· Anpassung des forensischen Einarbeitungsprozesses in Hinblick auf Anforderungen in Stuttgart
· Kontaktaufbau und Networking mit Stakeholdern in Stuttgart in engem Austausch mit dem Lenkungsausschuss
· Erstellung von Anforderungsprofilen für Pflegeteams und pflegerischen Versorgungsstrukturen im und für den MRV in Stuttgart
Das bringen Sie mit
· Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Flexibilität, um auf veränderte Anforderungen reagieren zu können
· Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte und eigeninitiierte Arbeitsweise
· Verständnis und Grundwissen für den Maßregelvollzug im ZfP Südwürttemberg sowie die Anforderungen an den Pflege- und Erziehungsdienst
· Grundausbildung im Pflege- und Erziehungsdienst plus akademische Qualifikation wünschenswert
· Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen nach Stuttgart
· Erfahrungen in Bereich Projekt- und Changemanagement
****
Das bieten wir Ihnen
· Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home Office
· Möglichkeit zur Mitgestaltung in Behandlungsprozessen und Abteilungsentwicklungen
· Phasenweise Einarbeitung in die Projektstelle
· Einblicke in die Arbeit einer Pflegerischen Abteilungs- und Klinikleitung
· Direkte Anbindung und Coaching durch die pflegerische Klinikleitung
· Jobrad
· Firmenfitness Hansefit
· ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
· Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Entdecken Sie weitere Vorteile: Benefits: Einsteigen und Profitieren (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/einsteigen-und-profitieren/)
****
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Julia König, Pflegerische Klinikleitung, Tel.: 0751/7601-2511, E-Mail: julia.koenig@zfp-zentrum.de.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
****
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 11.05.2025.
****
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Wir möchten Sie in unserer Klinik willkommen heißen, und zwar als
Projektmanager:in im Maßregelvollzug (w/m/d)
Forensische Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau
W42/25
****
Zur Unterstützung der Pflegerischen Klinikleitung am Standort Ravensburg-Weissenau bei der Entwicklung des neuen Maßregelvollzugs (MRV) Standortes in Stuttgart ist eine Projektstelle befristet für zwei Jahre in Teilzeit (60 - 80 %) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
****
Das erwartet Sie
In der Forensischen Klinik in Ravensburg-Weissenau arbeiten wir in multiprofessionellen Teams auf zehn differenzierten Behandlungsstationen mit dem Ziel der Besserung und Sicherung von psychisch kranken oder persönlichkeitsgestörten Menschen, die im Zustand der Schuldunfähigkeit oder verminderten Schuldfähigkeit eine Straftat begangen haben und aus diesem Grund gerichtlich im Maßregelvollzug untergebracht wurden.
Durch die zunehmenden Einweisungen steigen die Belegungszahlen kontinuierlich an. Um der Anzahl der behandlungsbedürftigen Patient:innen gerecht zu werden, sollen nun weitere Forensische Behandlungsplätze an einen neuen MRV-Standort in Stuttgart-Bad Cannstatt geschaffen werden.
Ihre Aufgaben
· Begleitung des Pflege- und Erziehungsdienstes des MRV Weissenau im Transformationsprozess
· Strategieentwicklung zur Personalakquise des „MRV-Satelliten“ in Stuttgart
· Anpassung des forensischen Einarbeitungsprozesses in Hinblick auf Anforderungen in Stuttgart
· Kontaktaufbau und Networking mit Stakeholdern in Stuttgart in engem Austausch mit dem Lenkungsausschuss
· Erstellung von Anforderungsprofilen für Pflegeteams und pflegerischen Versorgungsstrukturen im und für den MRV in Stuttgart
Das bringen Sie mit
· Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Flexibilität, um auf veränderte Anforderungen reagieren zu können
· Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte und eigeninitiierte Arbeitsweise
· Verständnis und Grundwissen für den Maßregelvollzug im ZfP Südwürttemberg sowie die Anforderungen an den Pflege- und Erziehungsdienst
· Grundausbildung im Pflege- und Erziehungsdienst plus akademische Qualifikation wünschenswert
· Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen nach Stuttgart
· Erfahrungen in Bereich Projekt- und Changemanagement
****
Das bieten wir Ihnen
· Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home Office
· Möglichkeit zur Mitgestaltung in Behandlungsprozessen und Abteilungsentwicklungen
· Phasenweise Einarbeitung in die Projektstelle
· Einblicke in die Arbeit einer Pflegerischen Abteilungs- und Klinikleitung
· Direkte Anbindung und Coaching durch die pflegerische Klinikleitung
· Jobrad
· Firmenfitness Hansefit
· ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
· Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Entdecken Sie weitere Vorteile: Benefits: Einsteigen und Profitieren (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/einsteigen-und-profitieren/)
****
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Julia König, Pflegerische Klinikleitung, Tel.: 0751/7601-2511, E-Mail: julia.koenig@zfp-zentrum.de.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
****
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 11.05.2025.
****
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Anforderungen
Erforderliche Ausbildungen:
:
:
Soziale Fähigkeiten:
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
:
:
Soziale Fähigkeiten:
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 15.04.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 24 Monate.
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 24 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Rebecca Kegel -
Adresse
Pfarrer-Leube-Str.
88427 Bad Schussenried
-
Telefon
+49 ...mehr
ZfP Südwürttemberg
Weingartshoferstr 2 Ravensburg, Württemberg
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte