Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
Katholisches Altenzentrum
Zweibrücker Str. 42, Landau in der Pfalz
Zweibrücker Str. 42, Landau in der Pfalz
17.04.2025
Alltagsbegleiter (m/w/d)
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Wo.), unbefristet
Dienstort: Landau
Das Katholische Altenzentrum Landau bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Gemeinschaft, Begleitung und Betreuung mit dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensführung. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schätzen die gute Lage direkt am Goethepark, kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe sowie Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
• Durchführung von alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit Bewohner/innen, Kochen und Backen, Singen, Sitztanz, Gymnastik, Spazieren, Spielen, Vorlesen, Bilder betrachten, Kommunizieren
• Diese erfolgen in Einzel oder Gruppenaktivitäten.
• Die Aktivitäten orientieren sich nach den Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten der Bewohner/innen sowie unter Berücksichtigung ihrer Biografie, ggf. eines Migrationshintergrundes, dem Geschlecht und dem situativen Kontext.
• Integration der Bewohner/innen in das soziale Umfeld der Gruppe und der Einrichtung.
• Dokumentation der Betreuungsleistungen
• Mitwirken bei der Anleitung von Praktikanten
Ihre Qualifikationen
• Qualifizierungsmaßnahme nach den „Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL)“ in der gültigen Fassung
• Bereitschaft zu Fortbildungen
• Identifikation mit den Zielen des Trägers und der Einrichtung
• Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation
• Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
• Konfliktfähigkeit
Wir bieten
• Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
• Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
• Vergünstigte Zusatzversicherungen
• Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
• Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
• Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
• bezuschusstes Deutschland-Ticket
Katholisches Altenzentrum
Lisa Thomas
Bereichsleitung Sozialer Dienst
Zweibrückerstr. 42
76829 Landau
06341 38181111
lisa.thomas@cbs-speyer.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular ein.
Im Falle einer Bewerbung werden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese finden Sie unter www.cbs-speyer.de/datenschutz (https://www.caritas-speyer.de/datenschutz)
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Wo.), unbefristet
Dienstort: Landau
Das Katholische Altenzentrum Landau bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Gemeinschaft, Begleitung und Betreuung mit dem Ziel einer selbstbestimmten Lebensführung. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schätzen die gute Lage direkt am Goethepark, kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe sowie Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
• Durchführung von alltäglichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit Bewohner/innen, Kochen und Backen, Singen, Sitztanz, Gymnastik, Spazieren, Spielen, Vorlesen, Bilder betrachten, Kommunizieren
• Diese erfolgen in Einzel oder Gruppenaktivitäten.
• Die Aktivitäten orientieren sich nach den Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten der Bewohner/innen sowie unter Berücksichtigung ihrer Biografie, ggf. eines Migrationshintergrundes, dem Geschlecht und dem situativen Kontext.
• Integration der Bewohner/innen in das soziale Umfeld der Gruppe und der Einrichtung.
• Dokumentation der Betreuungsleistungen
• Mitwirken bei der Anleitung von Praktikanten
Ihre Qualifikationen
• Qualifizierungsmaßnahme nach den „Richtlinien nach § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL)“ in der gültigen Fassung
• Bereitschaft zu Fortbildungen
• Identifikation mit den Zielen des Trägers und der Einrichtung
• Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation
• Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
• Konfliktfähigkeit
Wir bieten
• Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
• Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
• Vergünstigte Zusatzversicherungen
• Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
• Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
• Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
• bezuschusstes Deutschland-Ticket
Katholisches Altenzentrum
Lisa Thomas
Bereichsleitung Sozialer Dienst
Zweibrückerstr. 42
76829 Landau
06341 38181111
lisa.thomas@cbs-speyer.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular ein.
Im Falle einer Bewerbung werden Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese finden Sie unter www.cbs-speyer.de/datenschutz (https://www.caritas-speyer.de/datenschutz)
Anforderungen
Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 17.04.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Lisa Thomas -
Adresse
Zweibrücker Str.
76829 Landau in der Pfalz
-
Telefon
+49 ...mehr
Katholisches Altenzentrum
Zweibrücker Str. 42 Landau in der Pfalz
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Betreuungskräfte
Betreuungskräfte