Altenpflegehelfer/in
Altenzentrum Luisen- haus gGmbH
Semmelweisstr. 14-16, Jena
Semmelweisstr. 14-16, Jena
17.02.2025
Das Deutschordens-Altenzentrum Luisenhaus ist ein Ort, der Menschen verbindet und begleitet. Zentrumsnah am Rande der Altstadt in Jena schaffen wir ein Zuhause für unsere rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei ist es und besonders wichtig, nicht nur einen sinnvollen Alltag zu gestalten, sondern mit viel Empathie und Menschlichkeit eine Struktur zu schaffen, die die individuellen Lebensläufe berücksichtigt. Denn Pflege orientiert sich bei uns immer am Menschen.
Als Pflegefachkraft sorgen Sie für fachkundige und respektvolle Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Werden Sie jetzt Teil eines sympathischen Teams, das Pflegen aktiv gestaltet und das Leben bereichert.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der stationären Pflege suchen wir
Sie als „Pflegefachassistenten- QN 3“
****
Ihr Aufgabenspektrum umfasst
· individuelle Unterstützung sowie Hilfestellung bei der pflegerischen Versorgung der Bewohner
· Dokumentation der erbrachten Leistung in digitaler Form
· freundliche Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuern und anderen Kontaktpersonen der Einrichtung sowie kooperative und interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Leistungsbereichen
· persönliche sowie fachliche Weiterbildung
Kontaktieren Sie bitte gleich unser Personalwesen:
Katja Biertümpfel/Gabriele Herbst
Tel.: 03641/239062
Email: willkommen.azl@seniorendienste.de
Als Pflegefachkraft sorgen Sie für fachkundige und respektvolle Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Werden Sie jetzt Teil eines sympathischen Teams, das Pflegen aktiv gestaltet und das Leben bereichert.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der stationären Pflege suchen wir
Sie als „Pflegefachassistenten- QN 3“
****
Ihr Aufgabenspektrum umfasst
· individuelle Unterstützung sowie Hilfestellung bei der pflegerischen Versorgung der Bewohner
· Dokumentation der erbrachten Leistung in digitaler Form
· freundliche Kontaktpflege zu Angehörigen, Betreuern und anderen Kontaktpersonen der Einrichtung sowie kooperative und interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Leistungsbereichen
· persönliche sowie fachliche Weiterbildung
Kontaktieren Sie bitte gleich unser Personalwesen:
Katja Biertümpfel/Gabriele Herbst
Tel.: 03641/239062
Email: willkommen.azl@seniorendienste.de
Anforderungen
Erforderliche Ausbildungen:
Zusätzliche Qualifikationen:
dringende Voraussetzung: mind. 1jährige Ausbildung APH
Zusätzliche Qualifikationen:
dringende Voraussetzung: mind. 1jährige Ausbildung APH
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Passbild, Zeugnisse/Beurteilungen etc.
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Passbild, Zeugnisse/Beurteilungen etc.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Katja Biertümpfel -
Adresse
Semmelweisstr.
07743 Jena
-
Telefon
+49 ...mehr
Altenzentrum Luisen- haus gGmbH
Semmelweisstr. 14-16 Jena
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Pflegehilfskräfte
Pflegehilfskräfte