Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Förder- und Betreuungsbereich FBB

Lebenshilfe Sächsische Schweiz -Osterzgebirge e. V.
Heinrich-Hertz-Straße 2, Neustadt in Sachsen
19.02.2025
Ob in den Bereichen Wohnen und Pflege, Kinder und Bildung, Gesundheit und Therapie, Ambulante Hilfen oder Arbeit und Förderung - mehr als 360 engagierte und kompetente Mitarbeitende setzen sich gemeinsam in etwa 25 Einrichtungen für die Förderung und Wahrnehmung der Interessen von Menschen aller Altersgruppen insbesondere mit geistiger oder mehrfacher Behinderung oder chronisch-psychisch Kranker ein. Die Unterstützung und Begleitung von mehr als 1.200 Betreuten in ihrem Streben nach Eigenständigkeit und einem selbstbestimmten und glücklichen Leben stehen dabei im Mittelpunkt des Handelns aller Mitarbeitenden des Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

Zur Verstärkung und Unterstützung für unsere Hohwald-Werkstätten in Neustadt in Sachsen, suchen wir ab sofort

eine engagierte und motivierte Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Förder- und Betreuungsbereich FBB

Ihre Zukunft bei uns

- Sie verdienen mehr als einen begeisterten Applaus!
- Vergütung mit Orientierung am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Entgelterhöhung durch Stufensteigerung entsprechend Ihrer Betriebszugehörigkeit
- Jubiläumsgeld
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung

Work-Life-Balance? Na klar!

- Wochenarbeitszeit 32 Stunden
- 30 Tage Urlaub zzgl. zwei Regenerationstage
- Sonderurlaub für persönliche Ereignisse
- (Jahres-)Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit des Freizeitausgleichs

Gesund und motiviert bis zur Rente!

- Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sonderkonditionen beim Fahrradhändler „Bike and Snow“ in Pirna
- Mitarbeiterveranstaltung
- Bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit vollständiger Kostenübernahme

Ihr Aufgabengebiet

- Glücksbringer sein
- Betreuung und Förderung von Menschen mit geistig und körperlicher Mehrfachbehinderung bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung, jeweils unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten
- Sicherstellen der Teilhabe am sozialen Leben, außerhalb des häuslichen Umfeldes
- Vermittlung einer Tagesstruktur
- Durchführung von individuellen Kompetenzanalysen, unter Beachtung von persönlichen Interessen und Neigungen des Klienten
- Assistenz sowie stellvertretende Durchführung bei Aktivitäten des täglichen Lebens
- Unterstützung bei Erwerb und Erhalt von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Anbieten eines Arbeitstrainings mit leichten Produktionsarbeiten
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten

Zusammen weiterkommen

- Erstellung und Durchführung von differenzierten Tages- und Förderangeboten
- offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlich bestellten Vertretern, Ärzten, medizinischen Diensten und komplementären Einrichtungen z. B. therapeutischen Praxen

Ihr Profil

- Sie sind auf Ihrem Gebiet eine echte Fachkraft!
- einschlägiger Abschluss als staatlich anerkannter Heilerziehungspflegerin
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
- Auf Sie kann man sich verlassen!
- sehr hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und darüber hinaus ein hohes Einfühlungsvermögen
- hohe psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit
- Sie haben ein großes Herz!
- Motivation und Offenheit für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Menschen mit chronisch-psychischen Erkrankungen

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 03.03.2025.

per E-Mail an: stellen@lebenshilfe-soe.de

(Wir bitten um eine Gesamtdatei mit einer Dateigröße von max. 8 MB)

schriftlich an: Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V.

Personalabteilung, Frau Meusel

Longuyoner Straße 4, 01796 Pirna

Sie haben noch Fragen?

Sie erreichen Frau Meusel telefonisch unter 03501 - 7885 – 31.

Interessenten mit einem Grad der Behinderung werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Hinweis: Bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt.
Wir sichern Ihnen Vertraulichkeit zu.

Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten

Sonstiges

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
bitte aussagekräftige Unterlagen (Anschreiben, Angabe der Einrichtung, Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen, Zeugnisse)

Die Anstellung ist befristet bis zum 2025-09-30+02:00 Monate.

Lebenshilfe Sächsische Schweiz -Osterzgebirge e. V.


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Teilzeit
Arbeitszeiten
Nachtarbeit
Beschäftigungsart
Befristet
Fachbereich
Sonstige Jobs