Fachassistenz im Ärztlichen Dienst in der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Lüneburg
An den Reeperbahnen 2, Lüneburg
28.03.2025
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie organisieren die Arbeitsabläufe und übernehmen die administrative Abwicklung der Aufgaben im ÄD
- Sie übernehmen die administrative Abwicklung der ärztlichen Gutachten einschl. der Datenpflege. Sie sind für die Aktenführung verantwortlich.
- Sie sind zuständig für die Rechnungsprüfung
- Sie sind Ansprechpartner/-in bei Fragen zu IT-Verfahren im ÄD

Voraussetzungen

- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich erwünscht (z.B. Arzthelfer/in, Zahnarzthelfer/in, MTA, PTA, Krankenschwester/-pfleger)
- Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
- vergleichbares Profil
- Einschlägige Berufserfahrung in einer medizinischen Tätigkeit

Außerdem legen wir Wert auf

- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten

Idealerweise bringen Sie noch mit

- Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie
- Grundkenntnisse des ärztlichen Gebührenrechts
- Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent

Wir bieten

- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3042,- € brutto bei Vollzeit) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht

Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Frau Dr. Konerding unter der Rufnummer 05141/961 – 214

Anforderungen

Zusätzliche Qualifikationen:
Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich

Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsfrist: 10.04.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Nutzen Sie unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode 2025_E_001422 ein.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Lüneburg


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung
Berufserfahrung
Berufserfahrung