Altenpflegehelfer*in mit abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung (m/w/d)
Dr. Friedrich-Baur Altenwohn- und Pflegezentrum
Bürgerm-Böhmer-Str 3-5, Altenkunstadt
Bürgerm-Böhmer-Str 3-5, Altenkunstadt
10.03.2025
Pflegehilfskraft (m/w/d)
Friedrich-Baur-Altenwohn- und Pflegezentrum St. Kunigund
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit
Altenkunstadt
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Grundpflege entsprechend dem Pflegeleitbild
- Durchführung der Pflegedokumentation
- Umsetzung des Pflegekonzepts und des geltenden Qualitätsstandards
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d)
- Teamorientiertes Arbeiten
- Freude im Umgang mit unseren Bewohner*innen
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten im Schichtmodell (3 Schichten: Frühschicht: 6.00 - 13.30 Uhr; Spätschicht: 13.30 - 20.30 Uhr; Nachtschicht: 20.30 - 6.00 Uhr; Einsatzbereitschaft zum Wochenenddienst)
Persönliche Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Händel unter 09572 3808 - 110 zur Verfügung.
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Abteilung Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
www.caritas-ggmbh.de
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
Friedrich-Baur-Altenwohn- und Pflegezentrum St. Kunigund
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit
Altenkunstadt
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Grundpflege entsprechend dem Pflegeleitbild
- Durchführung der Pflegedokumentation
- Umsetzung des Pflegekonzepts und des geltenden Qualitätsstandards
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer (m/w/d)
- Teamorientiertes Arbeiten
- Freude im Umgang mit unseren Bewohner*innen
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK)
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten im Schichtmodell (3 Schichten: Frühschicht: 6.00 - 13.30 Uhr; Spätschicht: 13.30 - 20.30 Uhr; Nachtschicht: 20.30 - 6.00 Uhr; Einsatzbereitschaft zum Wochenenddienst)
Persönliche Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Händel unter 09572 3808 - 110 zur Verfügung.
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Abteilung Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
www.caritas-ggmbh.de
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
Anforderungen
Erforderliche Fähigkeiten:
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
: Grundkenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Anzahl der verfügbaren Stellen: 2
Lebenslauf, Zeugnisse
Anzahl der verfügbaren Stellen: 2
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Gabriele Händel -
Adresse
Bürgerm-Böhmer-Str
96264 Altenkunstadt
-
Telefon
+49 ...mehr
Dr. Friedrich-Baur Altenwohn- und Pflegezentrum
Bürgerm-Böhmer-Str 3-5 Altenkunstadt
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Pflegehilfskräfte
Pflegehilfskräfte