Projektmitarbeiter/in (m/w/d)

Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Schwaaner Landstr. 10, Rostock
07.02.2025
Das Modellprojekt „Kompetenzzentrum Demenz 2.0“ (KoDem 2.0) ist eine zentrale Anlaufstelle für Information, Aufklärung und Vernetzung rund um das Thema Demenz. Das Ziel ist es, Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige, ehrenamtliche und professionelle Akteure sowie die breite Öffentlichkeit und sozialpolitische Gremien für das Thema zu sensibilisieren und nachhaltige Strukturen zu schaffen.

Die Tätigkeit als Projektmitarbeiter:in umfasst vor allem:

- aufbauen und Betreuung regionaler Netzwerke
- teilnehmen und mitwirken in regionalen Arbeitsgruppen und sozialpolitischen Gremien
- organisieren und moderieren von Veranstaltungen, Fachvorträgen und Workshops
- Verbands-, Öffentlichkeits- und Pressearbeit

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren individuellen Interessen und Stärken aktiv und kreativ einzubringen. Neben den oben genannten Aufgabenbereichen können Sie selbstbestimmt weitere Tätigkeitsschwerpunkte wählen und somit eigene Akzente setzen, z. B. in folgenden Bereichen:

- Fördermittel & Projektfinanzierung
- Projektentwicklung für Kinder & Jugendliche
- Social Media & Veranstaltungen - kreative Kampagnenentwicklung
- Stärkung des Ehrenamts
- Aufbau eines Patientenbeirats

Wir bieten:

- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- positives Betriebsklima und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit einem motivierten Team
- ausführliche Einarbeitung
- mobiles Arbeiten nach der Probezeit
- ein Dienstwagen steht zur Verfügung
- 38 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub

Wir suchen:

Qualifikation:

- examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzausbildung und oder
- abgeschlossenes Studium im Bereich Sozial-, Politik, Kommunikationswissenschaften
- Pflegemanager:innen, Gerontologen:innen oder ähnliche Fachrichtungen

Kompetenzen:

- zielorientierte, selbständige Arbeitsweise
- handlungs- und lösungsorientiertes Arbeiten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Präsentations- und Vortragskompetenz
- ausgeprägtes Netzwerkdenken
- hohes Maß an Eigenorganisation
- Bereitschaft zu Dienstreisen, vorwiegend im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
- anwendungssicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein und PKW

wünschenswert:

- Erfahrungen aus den Bereichen Gerontopsychiatrie oder Demenz oder in den Themenfeldern Pflege, Beratung
- Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht (SGB V und SGB XI)
- Kenntnisse im Umgang mit Wordpress und Social Media

Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Eigeninitiative

Sonstiges

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse nach Möglichkeit in einer PDF-Datei

Die Anstellung ist befristet bis zum 2027-02-28+01:00 Monate.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Beschäftigungsart
Befristet
Fachbereich
Sonstige Jobs
Berufserfahrung
Berufserfahrung