Teamleitung für die interdisziplinäre Notaufnahme

Bürgerhospital Friedberg gGmbH
Ockstädter Str. 3- 5, Friedberg (Hessen)
31.03.2025
Verstärkung für unser Team in der Zentralen Notaufnahme gesucht!

Für unser Team der Zentralen Notaufnahme im Bürgerhospital in Friedberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 Teamleitung für die interdisziplinäre Notaufnahme

 Ihr Profil: 

- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit und verfügen über Berufserfahrung in einer interdisziplinären Notaufnahme und idealerweise über die Weiterbildung Notfallpflege
- Sie haben Weiterbildung zur Leitung einer Station- und Funktionseinheit absolviert und verfügen über eingehende Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion
- Bereitschaft zur konstruktiven und ergebnisorientierten Zusammenarbeit mit allen in der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen
- Spaß und Freude an einem abwechslungsreichen Berufsalltag und der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Kenntnisse oder Lernbereitschaft zur Erstellung moderner Arbeitszeitmodelle angepasst an die Bedürfnisse der Notfallversorgung
- Gute Fähigkeiten in der Personalführung, vor allem Mitarbeitermotivation sowie in der Erarbeitung von Konfliktlösestrategien

Ihre Aufgaben:

- Sie übernehmen die Leitung der Abteilung, die Steuerung und Verantwortung des Personaleinsatzes im Rahmen einer zielorientierten und motivierenden Mitarbeiterführung.
- Sie übernehmen die Erstversorgung unserer Notfallpatienten und sind für die Überwachung und Betreuung dieser Patienten zuständig.
- Umfassende, planerische, pflegefachliche und organisatorische Aufgaben.
- Koordination, Steuerung und Überwachung des Personaleinsatzes.
- Mitarbeiterbezogenes Management und Führungsaufgaben.
- Weiterentwicklung und Etablierung von Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Gestaltung und Weiterentwicklung der interdisziplinären Arbeitsorganisation.
- Weiterentwicklung und Sicherung des Qualitätsmanagements.
- Entwicklung der strategischen Planung der Organisationseinheit ZNA.
- Gestaltung, Mitwirkung und Implementierung von Konzepten zur erweiterten Notfallversorgung.

Wir haben Ihnen viel zu bieten

- Sicher in die Zukunft
Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Flexibel für die Familie
Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
- Bildung nach Maß
**** Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Start mit System
**** Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
- Gesund am Arbeitsplatz
 Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
- Mitarbeitervorteile
Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
Vorteile durch den Einkaufsverbund "Corporate Benefits"
- Versorgung für später
Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Ansprechpartner:

Für weitere Auskünfte vorab steht Ihnen die Leiterin für Pflege- und Patientennahe Dienste
Frau Eiskirch (E-Mail: nadine.eiskirch@gz-wetterau.de (https://mailto:simone.peeck@gz-wetterau.de) Tel. 06031/ 89-3334) gerne zur Verfügung.

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 31.03.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse

Bürgerhospital Friedberg gGmbH


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegefachkräfte