Physiotherapeut (m/w/d)

Rehabilitationszentrum Klinik Rosenhof GmbH & Co. Betriebs KG
Brunnader Str. 24, Bad Birnbach, Rottal
20.02.2025
Inmitten des Bäderdreiecks befinden sich die renommierte Rehabilitationseinrichtung Klinik Rosenhof in Bad Birnbach.

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als

Physiotherapeut (m/w/d)

Die Region zeichnet sich durch ihre ideale Lage mit der Nähe zu Österreich (Salzburg, Linz), Passau und Pfarrkirchen aus. Gleichzeitig bietet sie eine hervorragende Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen direkt vor Ort. Hier vereinen sich ein breites Freizeit- und Kulturangebot mit einer idyllischen Natur, die Erholung und Lebensqualität garantiert.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns

· Übernahme der therapeutischen Behandlungen von Patienten mit orthopädischen Krankheitsbildern.

· Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans mit den Patienten im Rahmen der Anamnese durch Nutzung der standardisierten Befundinstrumente

· Einsatz fachspezifischer Behandlungstechniken im Rahmen der Behandlung und individuell auf den Patienten abgestimmt

· Effektivitätskontrolle sowie entsprechende Dokumentation

· Reha-Nachsorge für Patienten, die sowohl in Präsenz als auch über die Telemedizin möglich ist

· Patientenschulungen im Bereich der Gesundheitsaufklärung

· Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit abwechslungsreichen Aufgaben

Diese Eigenschaften zeichnen Sie aus

· Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (m/w/d), auch gerne Berufsanfänger (m/w/d)

· Idealerweise Berufserfahrung im orthopädischen Bereich mit entsprechenden Behandlungstechniken (z.B. Manuelle Therapie, KG-Gerät)

· Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.

· Patienten-, teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise

· Interesse an Weiterbildungen und Qualifizierungen

Diese Vorteile erwarten Sie in der Klinik Rosenhof in Bad Birnbach

Die Klinik Rosenhof ist ein zertifiziertes und überregional anerkanntes orthopädisches Rehabilitationszentrum. Hauptindikation in der modern ausgestatteten Reha-Fachklinik mit 240 Vorsorge- und Reha-Betten ist die Nachbehandlung nach orthopädischen Operationen mit einem Belegungsanteil von über 80 % sowie den Schwerpunkten Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Es werden ganzjährig Anschlussheilbehandlungen und Heilverfahren bei allen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates durchgeführt. Weitere Angebote sind die ambulante, wohnortnahe Reha und Therapie sowie verschiedene Präventions- und Nachsorgeprogramme.

· Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und kompetenten Team sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Ärzten und dem Pflege- und Therapieteam (Physiotherapie, Ergotherapie, Sozialdienst, Psychologie),

· vielseitige Krankheitsbilder (Reha nach Knie-Hüft TEP, WS Operationen, Amputationen, Schulter OP, Unfallverletzungen, …),

· Abwechslungsreiches Aufgabengebiet,

· Innerbetriebliche Weiterbildungen und externe Fortbildungsunterstützung,

· einen sicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen, leistungsstarken Unternehmen,

· attraktiver und verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit angenehmer Arbeitsatmosphäre,

· unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung,

· geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache,

· arbeitgeberunterstützte private Altersvorsorge (Direktversicherung),

· Arbeitgeber-Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,

· Steuerfreier Sachbezug (monatlicher Tankgutschein),

· Vergünstigungen durch Personalrabatte,

· kostenfreie Nutzung von MTT/Fitnessraum und Therapie-Hallenbad,

· kostengünstige Verpflegung im Haus,

· Unterstützung bei einer evtl. Wohnungssuche,

· attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität.

Lernen Sie im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung Ihr vielseitiges Aufgabengebiet und die offene und herzliche Atmosphäre innerhalb unseres interdisziplinären und engagierten Klinikteams kennen.

Es sind noch Fragen offen?

Für nähere Informationen zur Aufgabe und zur Position stehen Ihnen folgende Ansprechpartner der Kliniken gerne zur Verfügung:

Klinik Rosenhof in Bad Birnbach: Therapieleitung Frau Auer bzw. die Stellvertretung Herr Fromberger (Tel. +49 8563 980 299)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & Zertifikate) - gerne auch per E-Mail - zu.

Rehabilitationszentrum Klinik Rosenhof

- Geschäftsleitung -

Brunnaderstr. 24, 84364 Bad Birnbach

Tel. 08563 980 501

E-Mail: chefsekretariat@klinik-rosenhof.de

Web: www.klinik-rosenhof.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



Anforderungen

Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Sonstiges

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse

Rehabilitationszentrum Klinik Rosenhof GmbH & Co. Betriebs KG


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Physiotherapie