Fachkr. (m/w/d) Arbeits- und Berufsförd. VZ (39 Std./Wo.) befr. für 1 Jahr (Schwangerschaftsvertrg.)
Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Ledder Dorfstraße 65, Tecklenburg
Ledder Dorfstraße 65, Tecklenburg
20.02.2025
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für unsere Betriebsstätte in Ledde – Abt. Services
****
eine Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung in Vollzeit (39 Stunden/ Woche)
befristet für ein Jahr als Schwangerschaftsvertretung
****
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.270 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 295 Klient:innen Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Arbeit und berufliche Bildung investieren wir in Arbeit, Ausbildung, Förderung und Weiterbildung. Berufstätig zu sein bedeutet die Gewissheit, am Leben teilzuhaben, an „seinem“ Platz zu stehen, etwas Wertvolles und Anerkennenswertes zu leisten. Das Gefühl vermitteln wir unseren Beschäftigten täglich.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Bezugsbetreuung von Menschen mit Behinderungen im Werkstätten-Kontext (Anwesenheitskontrolle, Motivation, Arbeitsbefähigung),
- Personenzentrierte Förderung der Beschäftigten,
- Fachliche Begleitung und Beaufsichtigung von Serviceleistungen,
- Angebot von berufsbegleitenden Maßnahmen,
- Leistungsdokumentation.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- über eine qualifizierte, abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Beruf seitens des Landschaftsverbandes (Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Heilpädagogik, Arbeitspädagogik),
- oder über eine qualifizierte, abgeschlossene Ausbildung mit Sonderpädagogischer Zusatzqualifikation verfügen,
- im Bereich der Eingliederungshilfe oder im Bereich der Erwachsenenbildung beruflich erfahren sind,
- behinderte Menschen fachkompetent pflegen und betreuen können,
- flexibel und teamorientiert arbeiten,
- im Umgang mit dem PC, MS Office gute Grundkenntnisse haben,
- gut kommunizieren und empathisch auftreten können,
- organisatorisches Talent, Einfühlungsvermögen und Beobachtungsfähigkeit besitzen,
- verantwortungsbewusst und offen für die Zusammenarbeit im Team und zu Kooperationspartner:innen sind.
Wir bieten Ihnen
- eine Stelle, die es Ihnen ermöglicht auch persönliche Interessen und Talente mit einbringen zu können,
- ein Arbeitsverhältnis in einer entwicklungsmutigen und wirtschaftlich gesunden Organisation, mit der Option auf langfristige Zusammenarbeit,
- eine Arbeitsumgebung mit Wertschätzung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe,
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr,
- zielspezifische Weiterbildungen, Team-Supervisionen und fachliche Weiterentwicklung,
- eine attraktive Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung – Entgeltgruppe SD 8b mind. 3.505 € - max. 4.072 € brutto/Monat oder SD 8a mind. 3.427 € - max. 3.974 € brutto/Monat (abhängig von der Berufserfahrung und Qualifikation) – ggf. zuzüglich Zuschlägen (z. B. Kinderzulage), eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Dortmund sowie die Nutzung von Business-Bike.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantworten Ihnen sehr gerne Herr Detlef Leferink unter Tel. 05482 72-129 oder Herr Tobias Greiwe unter Tel. 05482 72-287.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2025-02-003 bis zum 07.03.2025 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de (https://mailto:bewerbung@ledderwerkstaetten.de)
****
eine Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung in Vollzeit (39 Stunden/ Woche)
befristet für ein Jahr als Schwangerschaftsvertretung
****
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.270 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 295 Klient:innen Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Arbeit und berufliche Bildung investieren wir in Arbeit, Ausbildung, Förderung und Weiterbildung. Berufstätig zu sein bedeutet die Gewissheit, am Leben teilzuhaben, an „seinem“ Platz zu stehen, etwas Wertvolles und Anerkennenswertes zu leisten. Das Gefühl vermitteln wir unseren Beschäftigten täglich.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Bezugsbetreuung von Menschen mit Behinderungen im Werkstätten-Kontext (Anwesenheitskontrolle, Motivation, Arbeitsbefähigung),
- Personenzentrierte Förderung der Beschäftigten,
- Fachliche Begleitung und Beaufsichtigung von Serviceleistungen,
- Angebot von berufsbegleitenden Maßnahmen,
- Leistungsdokumentation.
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
- über eine qualifizierte, abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Beruf seitens des Landschaftsverbandes (Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Heilpädagogik, Arbeitspädagogik),
- oder über eine qualifizierte, abgeschlossene Ausbildung mit Sonderpädagogischer Zusatzqualifikation verfügen,
- im Bereich der Eingliederungshilfe oder im Bereich der Erwachsenenbildung beruflich erfahren sind,
- behinderte Menschen fachkompetent pflegen und betreuen können,
- flexibel und teamorientiert arbeiten,
- im Umgang mit dem PC, MS Office gute Grundkenntnisse haben,
- gut kommunizieren und empathisch auftreten können,
- organisatorisches Talent, Einfühlungsvermögen und Beobachtungsfähigkeit besitzen,
- verantwortungsbewusst und offen für die Zusammenarbeit im Team und zu Kooperationspartner:innen sind.
Wir bieten Ihnen
- eine Stelle, die es Ihnen ermöglicht auch persönliche Interessen und Talente mit einbringen zu können,
- ein Arbeitsverhältnis in einer entwicklungsmutigen und wirtschaftlich gesunden Organisation, mit der Option auf langfristige Zusammenarbeit,
- eine Arbeitsumgebung mit Wertschätzung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe,
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr,
- zielspezifische Weiterbildungen, Team-Supervisionen und fachliche Weiterentwicklung,
- eine attraktive Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung – Entgeltgruppe SD 8b mind. 3.505 € - max. 4.072 € brutto/Monat oder SD 8a mind. 3.427 € - max. 3.974 € brutto/Monat (abhängig von der Berufserfahrung und Qualifikation) – ggf. zuzüglich Zuschlägen (z. B. Kinderzulage), eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Dortmund sowie die Nutzung von Business-Bike.
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantworten Ihnen sehr gerne Herr Detlef Leferink unter Tel. 05482 72-129 oder Herr Tobias Greiwe unter Tel. 05482 72-287.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2025-02-003 bis zum 07.03.2025 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de (https://mailto:bewerbung@ledderwerkstaetten.de)
Anforderungen
Erforderliche Ausbildungen:
:
:
Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Motivation/Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Selbständiges Arbeiten
:
:
Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Motivation/Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Selbständiges Arbeiten
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 17.02.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse
Die Anstellung ist befristet für 12 Monate.
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Johanna König -
Adresse
Ledder Dorfstr.
49545 Tecklenburg
Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH
Ledder Dorfstraße 65 Tecklenburg
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Vollzeit
Beschäftigungsart
Befristet
Befristet
Fachbereich
Sonstige Jobs
Sonstige Jobs
Berufserfahrung
Berufserfahrung
Berufserfahrung