Fachkraft (w/m/d) für den Bereich Wohnen + Assistenz (Kurt-Stettner-Haus), Ref. 16/25

Pfeiffersche Stiftungen
Pfeifferstr. 10, Magdeburg
05.02.2025
Seit 135 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe sowie eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung. (https://www.pfeiffersche-stiftungen.de/stiftungen/stellenangebote/fachkraft-kurt-stettner-haus.html)

Für den Bereich Wohnen + Assistenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
 
Fachkraft (w/m/d) für das Kurt-Stettner-Haus

Im Kurt-Stettner-Haus, Johannesstift-Anbau und Martinhaus auf dem Gelände der Pfeifferschen Stiftungen leben 23 erwachsene Menschen mit wesentlichen geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen. Sie haben Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IV und arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. Unsere Mitarbeitenden begleiten und unterstützen die Menschen nach ihren individuellen Bedarfen bei einer möglichst selbst bestimmten Gestaltung Ihres Lebens. 

Darauf können Sie sich freuen

- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt 
- eine attraktive Vergütung gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR EKM  (https://www.diakonie-mitteldeutschland.de/wp-content/uploads/2024/10/avr_broschuere_stand_dez._2023.pdf) ) in EG 7
- 31 Tage Erholungsurlaub sowie eine Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen und einen Krankengeldzuschuss 
- Zugang zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Supervisionen 
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- attraktive Sonderkonditionen in ausgewählten Fitness-Studios
- umweltfreundlich unterwegs mit unserem Dienstrad-Leasing

Im Vorfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Einrichtung und Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen machen können.

Hier bringen Sie sich ein

- Sie unterstützen Menschen mit vorwiegend geistiger Beeinträchtigung im Alltag und fördern deren Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Sie begleiten Bewohnerinnen und Bewohner bei der Freizeitgestaltung und unterstützen sie beim Aufbau sowie bei der Pflege persönlicher Kontakte
- Sie fördern aktiv die Erweiterung persönlicher Kompetenzen der von Ihnen betreuten Personen
- Sie ermöglichen eine größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Wir wünschen uns von Ihnen

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Heilpädagoge (w/m/d), Ergotherapeut (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d) oder ein staatlich anerkanntes Studium im sozialen Bereich
- Sie gestalten den Alltag und die Assistenz für Menschen mit Behinderungen bedarfsgerecht und professionell
- Sie erkennen individuelle Bedürfnisse, reagieren empathisch und fördern Selbstbestimmung sowie Teilhabe
- Sie arbeiten eigenständig, übernehmen Verantwortung und setzen Aufgaben strukturiert um
- Sie bringen sich aktiv ins Team ein, kommunizieren wertschätzend und handeln lösungsorientiert
- Sie sind flexibel und bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
- Sie besitzen idealerweise einen Führerschein der Klasse B

Die Tätigkeit wird in Teilzeit (30 Stunden/Woche) ausgeübt und ist unbefristet zu besetzen.
 
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität/Masernschutzimpfung zustande kommen kann.

Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
 
Referenznummer: 16/25 (bitte immer angeben)
 

Überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen@pfeiffersche-stiftungen.de (https://www.pfeiffersche-stiftungen.de/#)

Anforderungen

Erforderliche Ausbildungen:




Erforderliche Fähigkeiten:
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse
: Erweiterte Kenntnisse

Soziale Fähigkeiten:
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbständiges Arbeiten
Kreativität

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 05.02.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse

Pfeiffersche Stiftungen


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Sonstige Jobs