Fachliche Leitung der Wohngruppen 12 und 14 (w/m/d) S16/25
ZfP Südwürttemberg
Aulendorfer Straße 63, Bad Schussenried
Aulendorfer Straße 63, Bad Schussenried
21.03.2025
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Fachliche Leitung der Wohngruppen 12 und 14 (w/m/d)
****
Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss, für die Wohngruppen 12 und 14 mit AWS-Leistungen und Tagesstruktur in Bad Schussenried
S16/25
****
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum 01.05.2025 zu besetzen.
****
Das erwartet Sie
Am Standort Abt-Siard-Haus Bad Schussenried hat im September die Wohngruppe 14 für neun, überwiegend junge Klient:innen neu eröffnet. Im selben Gebäudekomplex befindet sich die Wohngruppe 12 mit 15 Plätzen. Sie ist beschützt geführt. Beide Wohngruppen sind besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe. Im Nebengebäude werden durch dasselbe Mitarbeitendenteam Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum für acht Klient:innen erbracht. Tagsüber werden für das Abt-Siard-Haus Leistungen in der Tagesförderstätte zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten angeboten.
Ihre Aufgaben
• In Ihrer Funktion als Führungskraft leiten Sie gemeinsammit der dualen Leitungspartnerin die vier Organisationsbereiche in drei unterschiedlichen Leistungsarten unter den gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen.
• Durchführung des Aufnahme- und Entlassmanagement
• Transparente Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen und weiteren an der Versorgung beteiligten Personen und Institutionen
• Durchführung von Falldarstellungen, Helfer- und Krisengesprächen
• Gewährleistung des Informationsflusses zwischen Team und Abteilungsleitung
• Eine BTHG-basierte, individuell an den Klient:innen orientierte Befähigung zur Teilhabe
• Sicherstellung der EDV-gestützten Dokumentation im Rahmen des Teilhabeprozesses
• Vereinzelt sozialadministrative Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
· Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor- oder Masterabschluss)
· Erfahrung im Arbeitsfeld der Psychiatrie (besondere Wohnform, AWS und Erwerb & Erhalt) sowie Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, speziell im Bereich der Eingliederungshilfe (SGB IX & SGB XII)
· Erfahrung in der Bedarfsermittlung und Leistungssystematik für besondere Wohnformen
· Fachliche Erfahrung im Umgang mit Klient:innen jeden Alters, vorwiegend jungen Klient:innen mit Suchtverhalten und persönlichkeitsakzentuierten teils herausfordernden Verhaltensweisen
· Eine abgeschlossene Fortbildung zur Leitung einer Einheit oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
· Fähigkeiten als Führungskraft im dualen Leitungssystem mit einem kooperativen und kollegial wertschätzenden Arbeits- und Führungsstil.
· Ressourcenorientiertes und betriebswirtschaftliches Handeln um optimale Versorgungsarrangements für unsere Klienten zu ermöglichen.
· Gewissenhafte und selbstorganisierte Arbeitsweise unter Nutzung moderner Kommunikationsmethoden.
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeit am Wochenende und in der Nacht
· Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
****
Das bieten wir Ihnen
· Gestaltungsspielraum und hohe Selbständigkeit in der täglichen Arbeit
· Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
· Digitale Dokumentation mit Vivendi und Voize (KI-Spracherkennung) am Dienstsmartphone
· Jobrad-Leasing, Jobticket und Gutscheinförderung fürs selber Radeln zum Arbeitsplatz
· Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer besonderen Herausforderung und engagierten Kolleg:innen
· Subventionierte Mittagsverpflegung im Personalcasino
· Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Fort- und Weiterbildungsakademie
· Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
****
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die die Abteilungsleitungen Ambulante Dienste & Teilhabe Johannes Bürker, Tel.: 07583 33-1840 und Tanja Waidmann, Tel.: 07583 33-1891 oder die regionale Geschäftsbereichsleitung Martina Nunnenmacher, Tel.: 07583 33-51801 und Dr. Paul Lahode, Tel.: 07583 33-1401.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
****
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 13.04.2025.
****
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Fachliche Leitung der Wohngruppen 12 und 14 (w/m/d)
****
Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss, für die Wohngruppen 12 und 14 mit AWS-Leistungen und Tagesstruktur in Bad Schussenried
S16/25
****
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum 01.05.2025 zu besetzen.
****
Das erwartet Sie
Am Standort Abt-Siard-Haus Bad Schussenried hat im September die Wohngruppe 14 für neun, überwiegend junge Klient:innen neu eröffnet. Im selben Gebäudekomplex befindet sich die Wohngruppe 12 mit 15 Plätzen. Sie ist beschützt geführt. Beide Wohngruppen sind besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe. Im Nebengebäude werden durch dasselbe Mitarbeitendenteam Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum für acht Klient:innen erbracht. Tagsüber werden für das Abt-Siard-Haus Leistungen in der Tagesförderstätte zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten angeboten.
Ihre Aufgaben
• In Ihrer Funktion als Führungskraft leiten Sie gemeinsammit der dualen Leitungspartnerin die vier Organisationsbereiche in drei unterschiedlichen Leistungsarten unter den gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen.
• Durchführung des Aufnahme- und Entlassmanagement
• Transparente Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen und weiteren an der Versorgung beteiligten Personen und Institutionen
• Durchführung von Falldarstellungen, Helfer- und Krisengesprächen
• Gewährleistung des Informationsflusses zwischen Team und Abteilungsleitung
• Eine BTHG-basierte, individuell an den Klient:innen orientierte Befähigung zur Teilhabe
• Sicherstellung der EDV-gestützten Dokumentation im Rahmen des Teilhabeprozesses
• Vereinzelt sozialadministrative Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
· Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor- oder Masterabschluss)
· Erfahrung im Arbeitsfeld der Psychiatrie (besondere Wohnform, AWS und Erwerb & Erhalt) sowie Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, speziell im Bereich der Eingliederungshilfe (SGB IX & SGB XII)
· Erfahrung in der Bedarfsermittlung und Leistungssystematik für besondere Wohnformen
· Fachliche Erfahrung im Umgang mit Klient:innen jeden Alters, vorwiegend jungen Klient:innen mit Suchtverhalten und persönlichkeitsakzentuierten teils herausfordernden Verhaltensweisen
· Eine abgeschlossene Fortbildung zur Leitung einer Einheit oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
· Fähigkeiten als Führungskraft im dualen Leitungssystem mit einem kooperativen und kollegial wertschätzenden Arbeits- und Führungsstil.
· Ressourcenorientiertes und betriebswirtschaftliches Handeln um optimale Versorgungsarrangements für unsere Klienten zu ermöglichen.
· Gewissenhafte und selbstorganisierte Arbeitsweise unter Nutzung moderner Kommunikationsmethoden.
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeit am Wochenende und in der Nacht
· Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
****
Das bieten wir Ihnen
· Gestaltungsspielraum und hohe Selbständigkeit in der täglichen Arbeit
· Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
· Digitale Dokumentation mit Vivendi und Voize (KI-Spracherkennung) am Dienstsmartphone
· Jobrad-Leasing, Jobticket und Gutscheinförderung fürs selber Radeln zum Arbeitsplatz
· Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer besonderen Herausforderung und engagierten Kolleg:innen
· Subventionierte Mittagsverpflegung im Personalcasino
· Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der hauseigenen Fort- und Weiterbildungsakademie
· Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
****
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die die Abteilungsleitungen Ambulante Dienste & Teilhabe Johannes Bürker, Tel.: 07583 33-1840 und Tanja Waidmann, Tel.: 07583 33-1891 oder die regionale Geschäftsbereichsleitung Martina Nunnenmacher, Tel.: 07583 33-51801 und Dr. Paul Lahode, Tel.: 07583 33-1401.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
****
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 13.04.2025.
****
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Anforderungen
Erforderliche Ausbildungen:
Zusätzliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor- oder Masterabschluss). Erfahrung im Arbeitsfeld der Psychiatrie (besondere Wohnform, AWS + Erwerb & Erhalt) u. Berufserfahrung i. der Soz. Arbeit
Soziale Fähigkeiten:
Selbständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Führungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zusätzliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor- oder Masterabschluss). Erfahrung im Arbeitsfeld der Psychiatrie (besondere Wohnform, AWS + Erwerb & Erhalt) u. Berufserfahrung i. der Soz. Arbeit
Soziale Fähigkeiten:
Selbständiges Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Führungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Wir bieten
Tarifvertrag: ja
Sonstiges
Bewerbungsstart: 21.03.2025
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Rebecca Kegel -
Adresse
Pfarrer-Leube-Str.
88427 Bad Schussenried
ZfP Südwürttemberg
Aulendorfer Straße 63 Bad Schussenried
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Unbefristet
Fachbereich
Heimleitung
Heimleitung