Pflegerische Stationsleitung (w/m/d) S19/25

ZfP Südwürttemberg
Pfarrer-Leube-Str. 29, Bad Schussenried
20.03.2025
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
 
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
 
Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)
**** 
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss in Bad Schussenried

S19/25
**** 
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
**** 
Das erwartet Sie

Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss ist zuständig für die Behandlung, Sicherung und Rehabilitation von psychisch kranken und/oder persönlichkeits-gestörten Rechtsbrecher: innen aus den Landgerichtsbezirken Ellwangen, Hechingen, Tübingen und Ulm und verfügt über 130 Budgetbetten, verteilt auf derzeit neun Stationen mit 14 bis 18 Betten und eine kleine Sechs-Betten-Station mit Wohngruppencharakter außerhalb des Klinikgeländes sowie eine Forensisch-Psychiatrische Ambulanz. Die Stationen halten ein nach Krankheitsbildern differenziertes Behandlungsangebot vor.
 
Auf der geschlossenen Station 1048 werden Patient: innen mit schizophrenen Psychosen behandelt, die zusätzlich dissoziale Persönlichkeitsmerkmale und/oder Suchtprobleme aufweisen und die nach Paragraf 63 StGB untergebracht sind. Der Behandlungsauftrag besteht darin, den Patienten zukünftig ein straffreies Leben zu ermöglichen. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt viereinhalb Jahre. 
 
Ihre Aufgaben

•    Berufsgruppenübergreifendes Arbeiten im Sinn der dualen Führung

•    Kooperation mit dem dualen Partner, mit anderen Berufsgruppen sowie mit Mitarbeitenden von anderen Stationen und deren Stationsleitungen

•    Koordination, Organisation und Mitgestaltung des Stationsalltags (z.B. Dienstplangestaltung, Ausfallzeitenmanagement, usw.)

•    Zielorientierte Personal- und Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden

•    Steuerung von teamgemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Konzepten

•    Sicherstellen der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten

•    Weiterentwicklung des Stations- und Behandlungskonzepts, die Station führt gerade das Safewards Modell ein

•    Teilhabe an zeitgemäßen Organisations- und Qualitätsentwicklungsprozessen

•    Budgetverantwortung im Rahmen der gegebenen Organisationsstruktur
 
Das bringen Sie mit

·        Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Heilerziehungspfleger: in  oder Altenpfleger: in.

·        Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder einen vergleichbaren Abschluss oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren

·        Fundierte Fachkenntnisse in der psychiatrischen Pflege und idealerweise Fachkenntnisse in Forensischer Psychiatrie

·        Einen kooperativen und zielorientierten Arbeits- und Führungsstil, eine hohe soziale und methodische Kompetenz sowie einen kollegial wertschätzenden Umgang

·        Wirtschaftliches, analytisches und systematisches Denken und Handeln

·        Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

·        Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität gegenüber der Klinikleitung

·        EDV-Anwenderkennnisse in MS Office, Krankenhauskommunikations- und Informations-systemen und in der elektronischen Dokumentation

·        Fähigkeit, flexibel mit Herausforderungen umzugehen und konstruktiv auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
**** 
Das bieten wir Ihnen

·        Eine fundierte Einarbeitung

·        Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit

·        Ein multiprofessionelles Team

·        Beschäftigung in einem nach KTQ zertifizierten innovativen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

·        Vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen

·        Regelmäßige Teamsupervisionen, Führungsworkshops, Teamtage

·        Job Rad

·        Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit

·        ZEIT Plus Lebensarbeitszeitkonto und betriebliche Altersvorsorge (VBL)

·        Jobticket

·        Gutscheine für Fahrradfahrer: innen
**** 
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Birgit Schick, Pflegedirektorin, Tel.: 07583-33-1721 oder Frau Kerstin Lüchinger, Pflegedienstleitung Abteilung II, Tel.: 07583-33-1192 oder

Herr Christian Herbst, Pflegedienstleiter Abteilung I, Tel.: 07583-33-1193
 
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
**** 
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätesten 13.04.2025
**** 
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)
 
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg

Anforderungen

Erforderliche Ausbildungen:






Zusätzliche Qualifikationen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Heilerziehungspfleger: in oder Altenpfleger: in.

Soziale Fähigkeiten:
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsstart: 20.03.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

ZfP Südwürttemberg


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
  • Bushaltestelle
  • S-Bahn/U-Bahn
  • Bahnhof
  • Parkplatz
  • Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Unbefristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung