MFA-Impfwesen

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice
Fischstr. 2 - 6, Lübeck
26.03.2025
Wir suchen für unseren Bereich Gesundheitsamt für die Abteilung „Infektionsschutz und Hygiene“, Sachgebiet „Meldewesen und Infektionsprävention“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für eine befristete Beschäftigung im Rahmen einer Krankheitsvertretung eine:n

Medizinische:n Fachangestellte:n oder gleichwertige bzw. höherwertige Berufsgruppe

Das Aufgabengebiet umfasst
• Sicherstellung des Impfwesens für Standard- und Reiseimpfungen
• Durchführen von Impfungen unter ärztlicher Aufsicht
• Innen- und Außendiensttätigkeit
• Organisation und Durchführung von Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Impfaktionen und anderen, auch aufsuchenden Tätigkeiten
• Netzwerkarbeit in Bezug auf die Erhöhung der Impfbereitschaft und der Impfquoten
• zugehörige Bestell-, Lagerungs-, Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben
• Datenverarbeitung, inkl. Führen von Statistiken und med. Dokumentation im PC (spezifische Fachsoftware)
• Sicherstellung der Informationen auf der Homepage
• Mitarbeit an Ausbildungs- und Fortbildungskonzepten für interne und externe Personen
• Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten
• Mitarbeit bei anderen Fragestellungen und organisatorischen Aufgaben innerhalb der Abteilung bzw. des Bereiches Gesundheitsamt (z.B. Kooperation mit dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst)

Erwartet werden
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
• selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten
• Organisations- und Planungskompetenz
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamarbeit
• grundlegende Fähigkeiten bei der PC-Arbeit und Bereitschaft zur Nutzung spezifischer Fachsoftware
• Bereitschaft zu aufsuchender Tätigkeit; Bereitschaft für Öffentlichkeitsarbeit
• Bereitschaft zur Mitarbeit auch in Zeiten außerhalb der üblichen Servicezeiten, z.B. bei Impfaktionen
• Sicherstellung der Impfsprechstunden
• Nachweis Masernschutz

Geboten werden
• Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
• Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes befristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, ggf. Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
• Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
• Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
• Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt

Es handelt sich um eine befristete Krankheitsvertretung bis längstens zum 31.12.2025. Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 28,5 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 8 TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. Weitere Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14. April 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (http://www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 101 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind am 24.04.2025 geplant

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Schiffner, Telefon 0451 / 122 ‑ 5386 , in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Pritcin, Telefon 0451 / 122 ‑ 1166 zur Verfügung.

Wir bieten

Tarifvertrag: ja

Sonstiges

Bewerbungsfrist: 14.04.2025

Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse

Die Anstellung ist befristet bis zum 2025-12-31+01:00 Monate.

Hansestadt Lübeck Personal-/Organisationsservice


Schritt 1: Angaben zur Person

Schritt 2: Persönliche Nachricht (optional)

Schritt 3 (optional): Lebenslauf und weitere Angaben

Anhang hochladen:


Datei hierher ziehen

Erlaubt: PDF, Docx, JPG, GIF, PNG.
Maximale 3 Dateien mit je 8 MB


Dateien hier ablegen
Es können maximal 3 Dateien hochgeladen werden.
Dieser Dateityp kann nicht hochgeladen werden.
Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.
  • 1 Persönliche Angaben
  • 2 Persönliche Nachricht
  • 3 Zusätzliche Angaben
  • 4 Daten überprüfen

Zertifizierungen

Babe di bube di

KONTAKT

Entfernung zur Arbeitsstelle berechnen

Meine Anschrift
Kurzinfo
Beschäftigungsart
Befristet
Fachbereich
Pflegedienstleitung