Ausbildung 2025 - Altenpflegehelfer/in (m|w|d)
Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH
Bahnhofstr. 16-18, Münchenbernsdorf
Bahnhofstr. 16-18, Münchenbernsdorf
03.02.2025
Die Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH sucht auch für das Ausbildungsjahr 2025
Auszubildende (m|w|d) für den Beruf "Altenpflegehelfer/in".
Altenpflegehelfer/innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und -pflegerinnen oder Pflegefachleuten organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 1 Jahr.
Anforderungsprofil:
• Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt nicht schlechter als 3)
• Gesundheitliche Eignung
• soziales Engagement
• Kommunikationsfähigkeit
• Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung. Es besteht auch die Möglichkeit, eine unserer Gästewohnungen zu nutzen, wenn tägliches Pendeln nicht realisierbar ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - für die Ausbildung oder ein Praktikum!
Auszubildende (m|w|d) für den Beruf "Altenpflegehelfer/in".
Altenpflegehelfer/innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit. Sie helfen bei der Körperpflege und beim Essen oder wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit. Auch bei der Bewältigung von Alltagssituationen leisten sie Hilfe: Sie begleiten ältere Menschen z.B. bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Gemeinsam mit anderen Pflegefachkräften wie Altenpflegern und -pflegerinnen oder Pflegefachleuten organisieren sie Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 1 Jahr.
Anforderungsprofil:
• Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt nicht schlechter als 3)
• Gesundheitliche Eignung
• soziales Engagement
• Kommunikationsfähigkeit
• Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr bieten wir eine attraktive Ausbildungsvergütung. Es besteht auch die Möglichkeit, eine unserer Gästewohnungen zu nutzen, wenn tägliches Pendeln nicht realisierbar ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - für die Ausbildung oder ein Praktikum!
Anforderungen
Erforderlicher Bildungsabschluss:
Hauptschulabschluss
Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Motivation/Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Hauptschulabschluss
Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Motivation/Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika-Nachweise
Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika-Nachweise
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Spur -
Adresse
Bahnhofstr. 16 - 18
07589 Münchenbernsdorf
Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH
Bahnhofstr. 16-18 Münchenbernsdorf
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Vollzeit
Fachbereich
Pflegehilfskräfte
Pflegehilfskräfte