Ausbildung 2025 - Pflegefachmann/-frau (m|w|d)
Geraer Heimbetriebs- gesellschaft mbH
Kahlaer Str. 20, Gera
Kahlaer Str. 20, Gera
03.03.2025
Die Geraer Heimbetriebsgesellschaft mbH betreibt als einer der größten Anbieter in der Stadt Gera 5 Seniorenpflegeheime sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 mehrere Ausbildungsplätze zum/zur "Pflegefachmann/-frau" an.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen einschließlich der zugrundeliegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen.
Pflege umfasst hierbei präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen, ihre Beratung sowie die Begleitung in allen Lebensphasen und die Begleitung Sterbender.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte kostenlose Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Pflege im Blockunterricht und deren praktischer Teil in unseren stationären Pflegeeinrichtungen und bei unseren Kooperationspartnern durchgeführt wird. In der Praxis erfolgt die Ausbildung durch geschulte Praxisanleiter.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Die Ausbildungsvergütung beträgt 1350€ im ersten, 1420€ im zweiten und 1520€ im dritten Ausbildungsjahr.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bieten wir die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.
Anforderungsprofil:
- guter Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2-jähriger Berufsausbildung
- oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung Altenpflegehelfer/in
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 mehrere Ausbildungsplätze zum/zur "Pflegefachmann/-frau" an.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen einschließlich der zugrundeliegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen.
Pflege umfasst hierbei präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der zu pflegenden Menschen, ihre Beratung sowie die Begleitung in allen Lebensphasen und die Begleitung Sterbender.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte kostenlose Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Pflege im Blockunterricht und deren praktischer Teil in unseren stationären Pflegeeinrichtungen und bei unseren Kooperationspartnern durchgeführt wird. In der Praxis erfolgt die Ausbildung durch geschulte Praxisanleiter.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Die Ausbildungsvergütung beträgt 1350€ im ersten, 1420€ im zweiten und 1520€ im dritten Ausbildungsjahr.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bieten wir die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.
Anforderungsprofil:
- guter Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2-jähriger Berufsausbildung
- oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung Altenpflegehelfer/in
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail.
Anforderungen
Erforderlicher Bildungsabschluss:
Mittlere Reife
Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Motivation/Leistungsbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Mittlere Reife
Soziale Fähigkeiten:
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Motivation/Leistungsbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Sonstiges
Geforderte Anlagen zur Bewerbung:
Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika-Nachweise
Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika-Nachweise
Zertifizierungen
Babe di bube di
KONTAKT
-
Ansprechpartner
Schade -
Adresse
Kahlaer Str. 20
07549 Gera
Geraer Heimbetriebs- gesellschaft mbH
Kahlaer Str. 20 Gera
Meine Anschrift
{street} {zip} {city}
LuftlinieEntfernung zur Arbeitsstelle berechnen
- Bushaltestelle
- S-Bahn/U-Bahn
- Bahnhof
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten
Kurzinfo
Anstellungsart
Vollzeit
Vollzeit
Fachbereich
Pflegefachkräfte
Pflegefachkräfte